Foto: Dead Parrot Theatre
Haui, Zwei Legenden und viel Musik und Theater
Das Team des WIR-Hauses bietet für das Jahr 2025 wieder ein vielseitiges Kultur- und Bühnen-Programm an. Karten für die einzelnen Veranstaltungen in der ersten Jahreshälfte können bereits jetzt über www.neanderticket.de erworben werden. Folgende Termine sind geplant:
- 18.01.2025 Dead Parrot Theatre, „König Minos, der Minotauros und ich“
Diese königlich-köstliche Kreta-Komödie rund um den Kerker von Knossos kennt kein Pardon. mit Uwe Bentz, Saskia Biermann, Lisa Bödefeld, Jan Feser, Robin Höns, Miriam Kraft, Helen Lambertz, Tobias Müller, Sarah Nagler, George Schöllgen, John Schöllgen, Justus Richard Stindt, Marc-Oliver Teschke und Nora Wirtz.
Tickets hier - 03.02.2025 „Haui – Spuren im Sand“ – HP Lengkeit, Regie: Gerburg Jahnke
Das Wichtigste an diesem Abend sind natürlich die Songs von Howard Carpendale, mit denen Heinz Peter Lengkeit – der wunderbarste Haui, den man sich vorstellen kann – zusammen mit Peter Engelhardt an der Gitarre die Geschichte eines Lebens erzählt. Das WIR-Haus Team ist sehr froh, dass HP Lengkeit nach Erfolgen in Hamburg, Berlin und zuletzt in Stratmanns Theater Essen auch nach Wülfrath kommt.
Tickets hier - 28.04.2025 „Elton Joel – ein Abend für zwei Musiklegenden“, Lutz Strenger
In seinem neuen Programm „Elton Joel“ ehrt der Musiker Lutz Strenger die beiden Megastars Elton John und Billy Joel, die seit den 70er-Jahren mit ihren ikonischen Songs Musikgeschichte geschrieben haben. Sir Elton John, der „Rocket Man“ aus Großbritannien, und Billy Joel, der „Piano Man“ mit deutschen Wurzeln aus den USA, prägten mit ihren unvergessenen Melodien und Texten die Musiklandschaft und
schufen echte Welthits.
Tickets hier - 19.05.2025 Fährmann – Trio
Fährmann – ein Sänger und Liederschreiber, der beweist, dass es noch möglich ist, wertvolle Texte mit guter, handgemachter Musik zu paaren und dabei möglichst belanglosen Allgemeinplätzen die Stirn zu bieten. Umhüllt und getragen von verdichteter Poesie und feinfühliger Musikalität, gestaltet er selten gewordene und unvergleichliche Konzertabende.Erstmals tritt der Fährmann in Wülfrath mit seinem Trio auf:Christian Oberc (el. Git.) – Fährmann (Git., Stompboard,Harp & Gesang) – Frank Kopitzky (Bass).
Tickets hier
Kultur am Montag, WIR-Haus, Wilhelmstr. 189, 42489 Wülfrath; Einlass jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.