ideenBÜHNE
Auf der ideenBÜHNE möchten WIR mit und für Euch Veranstaltungen planen
und durchführen, die typischerweise auf einer Bühne stattfinden.
Hierfür besteht im Veranstaltungsraum im Erdgeschoss die Möglichkeit, Bühne einzubauen. Ebenso kann aber auch der Außenbereich und insbesondere die Fußgängerzone für Veranstaltungen genutzt werden.
Die Palette der möglichen Veranstaltungen ist breit gefächert und soll nach und nach erweitert werden. Voraussetzung ist, dass die Veranstaltungen nicht den Zielen des „WIR – Wülfrather Ideen Räume e.V. „widersprechen.
Im WIR – Haus sind Veranstaltungen in fast jeglicher Form willkommen. Dabei denken wir besonders an Kleinkunst wie:
-
Lesungen, Konzerte, Theater,
-
Aufführungen, Kabarett, Comedy,
-
eine sogenannte “Offene Bühne” für Künstlerinnen und Künstler aus dem Neanderland,
-
Zauberei, Jonglage oder Poetry
-
Kinderkino
Aber auch Bildungsveranstaltungen oder Film-Abende sind denkbar. Nicht erwünscht ist Hate-Speech und „vulgär Kunst“.
Unsere Bühne ist für externe buchbar. Künstler*innenkönnen uns aber auch ansprechen. Denn WIR legen für Euch vor und haben schon drei Veranstaltungsreihen gestartet. Mit „Kultur am Montag“ holen WIR einmal monatlich Künstler*innen aus ganz Deutschland auf unsere kleine Bühne. Mit dem „KinderKissenKINO“ laden wir unsere kleinsten Besucher einmal monatlich zum kuscheligen Kino-Nachmittag ins Haus. Und unter dem Label „Heimspiel“ präsentieren sich lokale Künstler*innen auf unserer Bühne. Weitere Infos: siehe unten!
Kontakt:
Du bist Künstler*in und möchtest unsere Bühne erobern? Lerne uns kennen info@wir-wuelfrath.de
ALBIE DONNELLY - "Mr. SUPERCHARGE" – and his BIG THING
Nach dem großen Erfolg im Oktober 2023 kommt die Gruppe BIG THING um den bekannten Saxophonisten Albie Donnelly erneut ins Wülfrather WIR-Haus.
Neben den großen Tourneen mit seiner Band SUPERCHARGE liebt ALBIE DONNELLY auch die intime Atmosphäre der Jazz und Blues Clubs. Hier kann man ALBIE DONNELLY’S BIG THING erleben.
Mit dabei sind der Ausnahmegitarrist ANDRE TOLBA,
WOLFGANG“Bolle“ DIEKMANN am Bass und UWE PETERSEN „Drums“.
Diese Musiker präsentieren eine ebenso außergewöhnliche wie attraktive Variante von Jazz, Blues & Soul, mit der sie ihr Publikum faszinieren. Mit seinem mal kraftvollen und rauen, dann wieder sanft und zärtlich schmeichelnden Saxophonspiel, seiner markanten Stimme und seinem unverkennbar britischen Humor zieht Albie Donnelly sein Publikum immer wieder in seinen Bann.
Freuen Sie sich also auf eine musikalische Sternstunde mit den „großen Vier“, wir versprechen Ihnen „BIG THING – big fun!“
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00
EUR 25,00 im Vorverkauf
Stehplätze, wenige Sitzplätze
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Nach dem großen Erfolg im Februar 2025 kommt H.P. Lengkeit als Haui zurück nach Wülfrath!!
Das Wichtigste an diesem Abend sind natürlich die Songs von Howard Carpendale, mit denen Heinz Peter Lengkeit – der wunderbarste Haui, den man sich vorstellen kann – zusammen mit Peter Engelhardt an der Gitarre die Geschichte eines Lebens erzählt. Das meiste an dieser Geschichte ist wahr. Und auch wenn viele Menschen im Publikum meinen, keine Carpendale-Fans zu sein, können sie doch jedes Lied mitsingen. Zu ihrem eigenen Erstaunen.
HP Lengkeit ist komödiantisch, bisweilen albern und sehr persönlich. Ist das ein Tribut an Carpendale? Ja, definitiv. Ein Blick auf die ganzen Jahre, in denen sich die deutsche Popmusik immer wieder geändert hat? Auch das! Was bleibt, ist in Musik geronnene Sehnsucht!
Pressestimmen
Dieser HAUI ist ein Hit
NDR KULTURJOURNAL 90,3 April 2024
HP Lengkeit nimmt die Attitüden Carpendales immer wieder auf die Schippe, persifliert ihn so charmant und respektvoll, dass es eine Freude ist. (…) Kurz: Man muss Carpendale nicht mögen, um „Haui“ zu lieben.
MOPO HAMBURG April 2024
Trotz aller Ironie und Parodie ist ein respektvolles Stück Schlagertheater gelungen: Fantastische Unterhaltung. Selten so gelacht. Ein Howard-Carpendale-Fan bin ich nicht geworden. Aber ein HAUi-Fan. Jubel, langer Applaus, Zugaben-Rufe. Unbedingt ansehen!
WAZ ESSEN September 2023
Regisseurin Gerburg Jahnke gelingt bei ihrem amüsanten Ohrwurm-Theater ein seltener Kunstgriff. Schlager, Schelte, Schabernack.
NRZ OBERHAUSEN April 2023
"Haui, Haui - Dass das Ebertbad noch steht, ist eigentlich ein Wunder. Das DÜRFT ihr nicht verpassen! Ich werde es mir definitiv nochmal geben, auch oder gerade weil es mich gestern stellenweise lachtechnisch hart zerrissen hat!“ (HENNES BENDER)
Ach, was für eine toller Abend! „Spuren im Sand“ HP Lengkeit, Peter Engelhardt! Geht hin! Es lohnt sich! Keine Sorge, die meisten die hingehen werden behaupten, sie kennen keine #howardcarpendale Songs, so wie heute Abend! Seltsam jedoch, dass das ganze Haus mitgesungen hat!“ (CARMELA DE FEO)
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 30,00
EUR 27,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Eine junge Frau, die der Enge ihrer Welt entkommen kann. Ein alternder Gelehrter, der sich noch einmal spüren und jung fühlen möchte. Ein Pakt mit dem Teufel, der beider Schicksal besiegelt.
Strich auf FAUST – ein Stück, das vom Himmel durch die Welt in die Hölle führt.
Keine neue Fantasy Serie auf Netflix oder Amazon, sondern Theater – Liebe, Gier, Hass und Tod - hautnah. Eine Stunde wie ein Höllenritt.
Einlass ca. 19:30 Uhr
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
19:30 Uhr
Eine junge Frau, die der Enge ihrer Welt entkommen kann. Ein alternder Gelehrter, der sich noch einmal spüren und jung fühlen möchte. Ein Pakt mit dem Teufel, der beider Schicksal besiegelt.
Strich auf FAUST – ein Stück, das vom Himmel durch die Welt in die Hölle führt.
Keine neue Fantasy Serie auf Netflix oder Amazon, sondern Theater – Liebe, Gier, Hass und Tod - hautnah. Eine Stunde wie ein Höllenritt.
Einlass ca. 17:30 Uhr
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Eine junge Frau, die der Enge ihrer Welt entkommen kann. Ein alternder Gelehrter, der sich noch einmal spüren und jung fühlen möchte. Ein Pakt mit dem Teufel, der beider Schicksal besiegelt.
Strich auf FAUST – ein Stück, das vom Himmel durch die Welt in die Hölle führt.
Keine neue Fantasy Serie auf Netflix oder Amazon, sondern Theater – Liebe, Gier, Hass und Tod - hautnah. Eine Stunde wie ein Höllenritt.
Einlass ca. 19:30 Uhr
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
21:30 Uhr
Eine junge Frau, die der Enge ihrer Welt entkommen kann. Ein alternder Gelehrter, der sich noch einmal spüren und jung fühlen möchte. Ein Pakt mit dem Teufel, der beider Schicksal besiegelt.
Strich auf FAUST – ein Stück, das vom Himmel durch die Welt in die Hölle führt.
Keine neue Fantasy Serie auf Netflix oder Amazon, sondern Theater – Liebe, Gier, Hass und Tod - hautnah. Eine Stunde wie ein Höllenritt.
Einlass ca. 19:30 Uhr
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt)
EUR 12,00 / 10,00 (ermäßigt) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Mackefisch schaffen etwas Außergewöhnliches. Und das nicht nur, weil sie mit vier Armen und Beinen gefühlte 20 Instrumente gleichzeitig spielen – von selbstgebauten Koffer-Drums, einem auf Rasseln, Korkplatten und Tröten eintretenden Steppschuh über Banjo, Gitarre bis hin zum Keyboard, das versiertes Pianospiel mit crazy Synthie-Sounds verbindet. Auch nicht, weil ihr zweistimmiger Gesang souverän zwischen hinreißend schön und atemberaubend rasant wechselt. Oder weil er dabei unvergleichbar lustige, poetische und gnadenlose Texte transportiert.
Das wirklich Einzigartige an der prämierten Mini-Band ist das Gefühl, mit dem man nach dem Konzert nach Hause geht. Und das ist ein verdammt gutes: Mackefischs KOMPLIZIRKUS lässt einen nicht einfach alle Sorgen vergessen. Auch den ernsten Themen geben Lucie Mackert und Peter Fischer bei aller guten Laune und raffinierten Rhythmen durchaus ihren Raum. Nein, keinen Raum – eine Manege! Und schon hüpfen schwere Gedanken zu mitreißender Musik durch sprühende Reifen, jonglieren mit guten Ideen und lassen sich streicheln. Und man merkt: nach einem Abend mit Mackefisch trägt sich die Last der Welt einfach deutlich leichter.
Mackefisch sind Gewinner zahlreicher Auszeichnungen (u.a. Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne, Kleinkunstförderpreis Baden-Württemberg, Kabarettpreis Mindener Stichling und Funny For Future Songcontest).
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 22,00
EUR 20,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:30 Uhr
Wie sieht Ihre Mobilität aus? Bewegen Sie sich mit dem Auto oder mit Bus und Bahn fort? Wenn dies zutrifft, laden wir Sie ein zum „Rendezvous im Nahverkehr“. So lautet nämlich der Titel des neuesten Programms des Kabaretts „Die Scheibenwischer“ aus Wülfrath.
Die Premiere steigt am Freitag, den 6. März 2026 um 20 Uhr im großen Saal des Gemeindehauses Am Pütt in Wülfrath.
Natürlich werden Sie auch in knapp 30 Szenen und Liedern wieder einige wohlbekannte Figuren erleben können. Für beste Unterhaltung wird gesorgt sein, denn bei den Darbietungen der Scheibenwischer bleibt seit nunmehr 55 Jahren kein Auge trocken.
Wenn Ihnen also noch ein Weihnachtsgeschenk fehlen sollte, haben Sie ab dem 17.11.2025 die Möglichkeit, hier online Tickets zu erwerben. Lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen!
Einlass ca. 19:00 Uhr
Am Pütt 7
www.evangelischeswuelfrath.de/pages/einrichtungen/gemeindehaus-am-puett.php
EUR 9,00
EUR 8,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Einen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt: Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren. Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum
zu. Wahrlich ein Leben für die Musik!
„Ich möchte auf dieser Tournee Lieblingsstücke von mir und dem Publikum spielen, aus all meinen
Schaffensphasen. Das ist wie ein musikalischer Blick in und auf mein ganzes Leben.“
Eine Art „Best-Of“ also, das sich niemand entgehen lassen sollte:
Wieder einmal, und vielleicht zum letzten Mal, kann das Publikum Zeuge ihrer beeindruckenden
Vielseitigkeit werden – von schwingender Musette über feurige Tangos zu ihren ganz persönlichen
Chansons; von weltmusikalischen und jazzigen Klängen zu den filmmusikartigen Werken, die im
Kopf einen wahren Bilderrausch auslösen, gefühlvoll und dicht. Viele dieser Stücke haben für ihre
Fans längst Kultstatus.
Die fraglos herausragendste Akkordeonistin der Republik ist sich über fünf Jahrzehnte immer treu
geblieben, nicht nur in ihrer Hingabe und Leidenschaft für die Musik, sondern auch mit ihrem
unvergleichlichen Charme: Unbeschwert und mit feiner Ironie moderiert und kommentiert sie ihre
Stücke und damit ihr Leben - charmant, klug und intim.
Diese wundervolle Mischung aus lebensfroher Natürlichkeit und genialer künstlerischer Größe
machen die Konzerte Lydie Auvrays unvergesslich – und unvergleichlich.
Wir haben Glück, dass dieses große Ausnahmetalent Deutschland zu ihrer zweiten Heimat erklärt
hat, denn so kommen Liebhaber ihrer Musik und ihrer leuchtenden Bühnenpräsenz in den
besonderen Genuss, dieses retrospektive Programm zu erleben.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00
EUR 25,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.
Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch.
Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die
Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.
Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.
Preise:
Jugend Kulturell Förderpreis – Kabarett & Co 2010
Nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik 2012 Obernburger Mühlstein 2012
St. Ingberter Pfanne 2013
Reinheimer Satirelöwe 2013
Krefelder Krähe 2013
Troubadour 2013
Prix Pantheon 2014
Das schwarze Schaf vom Niederrhein 2014
Tuttlinger Krähe 2014
Nominiert für den Deutschen Musikautorenpreis 2016 Deutscher Kleinkunstpreis 2016
Bayerischer Kabarettpreis 2016
Mindener Stichling 2018
Thüringer Kleinkunstpreis 2019
Salzburger Stier 2019
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 32,00
EUR 28,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
René Steinberg rebelliert – für mehr Lebensfreude, Gemeinsinn und Freundlichkeit. Sein Motto: Lachen ist Widerstand! Lachen bringt uns weiter. Kein Faustkampf, sondern eine Pointenoffensive gegen die Widrigkeiten unserer Zeit. Für Wandel.
Mit Tiefsinn, Witz und echtem Ruhrpott-Charme zeigt der gelernte Literaturwissenschaftler, dass Humor mehr kann als nur Spaß: Er analysiert, verbindet, rüttelt auf und gibt
Hoffnung. Denn Menschen können so viel – und das am besten gemeinsam.
Deshalb kommt seine „Rebellion“ nicht mit erhobenem Zeigefinger daher, sondern mit „Trallafitti“ – dem schönsten Wort für ausgelassene Freude, Zusammenhalt und
Herzlichkeit. Ein lebendiger, interaktiver Abend für alle, die Freundlichkeit als stärkste Provokation feiern und für die Humor die stärkste Form der Gegenwehr ist.
Intelligent, warmherzig, tiefgründig – und so unterhaltsam, dass man gar nicht merkt, wie aus Lachen letztlich Tatkraft wird. Mit Trallafitti zur Rebellion!
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00
EUR 25,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
22:00 Uhr
Wegen des großen Erolges: René Steinberg kommt zum dritten mal mit "Ach, du fröhliche" ist WIR-Haus. Und wir freuen uns sehr. Bitte schnell zugreifen, erfahrungsgemäß sind wir schnell ausverkauft!
Weihnachten soll fröhlich sein,... und besinnlich. Aber vor allem schön. Und gerade weil
wir das so sehr wollen, stressen wir uns - „Ach“ - bis zur Besinnungslosigkeit, erleben
Stress, Kaufwahn und treffen uns zum traditionellen Familienzwist.
René Steinberg meint: Schluss damit! Die Devise seines neuen Weihnachtsprogramms:
„make Weihnachten great again“. Und der Weg dahin geht über's Lachen. Lachen über
uns, unsere Macken, Gewohnheiten (wie essen Sie denn einen Dominostein?), über
Mitmenschen, die das Fest der Liebe defintiv nicht auf dem Supermarkt-Parkplatz
zelebrieren oder über vermeintlich kleine Lichter, die vielleicht gerade deswegen ihre
Fenster Las-Vegas-artig illuminieren?
Lachen wir drüber – gerade auch mit anderen Menschen zusammen – denn wie gewohnt
interagiert Steinberg viel mit seinem Publikum; damit man schon vor dem Fest einen
schönen gemeinsamen Abend erlebt.
Vielleicht ein bisschen so, wie einst die Hirten, denn denen verkündete der Engel ja auch
keine Paybackpunkte, sondern vor allem: eine große Freude! Also, zurück zu den
fröhlichen Wurzeln des Weihnachtsfestes; Karten holen, entspannen und dann: „Lasst uns
froh und munter sein!“
WIR freuen uns, dass wir René Steinberg zum insgesamt fünften mal im WIR-Haus in Wülfrath begrüßen dürfen. Es zeigt die Zuneigung der Wülfrather zu seiner Kunst, es zeigt aber auch, dass sich René Steinberg bei uns wohl fühlt.
Einlass ca. 19:00 Uhr
EUR 28,00
EUR 25,00 im Vorverkauf
freie Platzwahl
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Tickets online buchen + sofort ausdrucken
Die Reihenfolge der oben gelisteten Angebote stellt keine Bewertung oder Empfehlung dar. Sie ergibt sich nur aus alphabetischen, alphanumerischen und inhaltlichen Kriterien. Ein Service von neanderticket.de.In Kooperation mit neanderticket.de.



















