Skip to main content
Anna Tefert

Weltfrauentag: Humorvolle Pause auf dem „Mädchenklo“

Am 8. März 2025, dem Internationalen Frauentag, laden das FrauenNetzwerk Wülfrath und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wülfrath, Franca Calvano, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Im WIR -Haus in Wülfrath liest Radio- und Hörbuchsprecherin Anna Tefert aus dem Buch Mädchenklo von Silke Boger – ein humorvoller Blick auf das Leben von Frauen und die kleinen und großen Fragen des Alltags.

Autorin Silke Boger beobachtet in ihrem Buch das Leben mit einem Augenzwinkern und bringt ihre Leserinnen immer wieder zum Schmunzeln. Genau dieser humorvolle Blick auf den Alltag macht ihre Geschichten so besonders – und was könnte besser dazu passen als eine Lesung, die genau diesen Charme einfängt?

„Vorgelesen zu bekommen, lässt uns den Stress des Alltags vergessen – auch und vor allem, wenn wir erwachsen sind. Wir kommen zur Ruhe, können eine kurze Auszeit vom Alltag nehmen und einfach mal den Kopf ausschalten“, beschreibt Anna Tefert ihre Leidenschaft für das gesprochene Wort. Die Radionachrichtensprecherin, Hörbuchsprecherin und Moderatorin verleiht Rundfunktrailern, Märchenfiguren und literarischen Charakteren ihre Stimme und nimmt ihr Publikum mit auf eine spannende Reise in Bücherwelten. „Ich freue mich ungemein auf den 8.März und unsere Zeit im WIR-Haus“, sagt Tefert.

Franca Calvano fügt hinzu: „Mit einem Augenzwinkern und einem offenen Herzen lädt uns Silke Bogers ‚Mädchenklo‘ dazu ein, die Vielfalt und Schönheit des weiblichen Alltags zu erkunden. Diese Lesung bietet uns eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam zu lachen, zu reflektieren und den Internationalen Frauentag in einem Geist der Gemeinschaft und Gleichberechtigung zu feiern“.

Die Veranstaltung im Wülfrather WIR-Haus beginnt um 15 Uhr und endet um ca. 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Bitte buchen Sie ein kostenloses Ticket für den Besuch bei Neanderticket.