Skip to main content

Autor: Melanie

Lutz Strenger und Lothar Meunier laden zur „Stimmabgabe“ ins WIR-Haus

Die Veranstalter des WIR-Hauses Wülfrath haben sich für Samstag, den 21.10.2023 wieder etwas Besonderes ausgedacht. Unter dem Motto „Stimmabgabe“ laden sie zum gemeinschaftlichen Singen mit Lutz Strenger (Heiligenhaus) und Lothar Meunier (Wülfrath) ein. Der Veranstaltungsraum des WIR-Hauses bietet dafür den passenden Rahmen.

Lutz Strenger: „Das Konzept ist einfach. Die Texte zaubern wir auf eine Leinwand, Lothar und ich schaffen den musikalischen Rahmen und das Publikum singt leidenschaftlich mit“.

Bereits hunderte Besucher haben in diesem Jahr zur Musik des erfolgreichen Duos gesungen. Ob Rock und Pop oder Schlager, ob Lieder von Udo Jürgens, Roland Kaiser oder Queen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Und jeder kennt die Melodie. „Es wird gesungen, was Spaß macht. Und dabei geht es überhaupt nicht darum, ob jemand schön, schräg oder schön schräg singt“ erklärt Lutz Strenger. Lothar Meunier ergänzt: „Es ist einfach ein intensives und schönes Erlebnis, wenn alle, Jung und Alt, gemeinsam singen“.

Eintrittskarten gibt es zum Preis von 10,00 € bei Neanderticket.de oder Schlüter`s Genießertreff.

Link zur Ticketbestellung

Ich zähle täglich meine Sorgen

Kaum eine Musik hatte so viel Ohrwurm Potenzial wie die Musik der Wirtschaftswunderzeit! Mit Witz, Charme und unvergesslichen Melodien wurde das Leben behandelt. Stars wie Caterina Valente, Peter Alexander und ihre Lieder sind bis heute präsent.

WIR freuen uns auf Julia Nikolajczyk (Gesang), Thorsten Schäffer (Klavier) und Udo Kempen (Schlagzeug), die uns in die Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre entführen werden – mit Petticoat, Fliege und einem bunten Strauß guter Laune.

Kostprobe gefällig? Hier geht es zum Trailer (YouTube).

Montag, 25.9.2023, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr)

TICKETS
EUR 20,00
EUR 17,00 im Vorverkauf.

Tickets gibt es bei neanderticket

René Steinberg – Radikale Spaßmaßnahmen (Vorpremiere)

Wer die Welt ein bisschen besser lachen möchte, ist bei René Steinberg genau richtig. Bei uns zeigt er sein neues Programm noch vor der offiziellen Premiere. Neue Nummern und Geschichten reifen exklusiv vor dem Publikum in Wülfrath. Und weil Steinberg besonders bei Vorpremieren gerne dem Spontanen Raum gibt und live Erlebtes aufnimmt und weiterspinnt, haben die Zuschauer*inne im WIR-Haus womöglich die Chance, Teil des neuen Programms zu werden! Entscheiden WIR also mit, was es ins neue Programm schafft…

Anfang 2023 war Steinberg schon einmal im WIR-Haus zu sehen, mit seinem letzten Programm „Freuwillige vor – jetzt erst recht“. Ein großer Erfolg. Von der Begeisterung der Wülfrather*innen angesteckt hat Steinberg angeboten, wiederzukommen. WIR waren natürlich sofort dafür.

www.renesteinberg.de

Einlass ca. 19:00 Uhr

TICKETS
EUR 28,00
EUR 25,00 im Vorverkauf

KinderKissenKino: Am 16. April mit einem Auto-Abenteuer

Film ab heißt es am Sonntag, 16. April 2023, ab 15 Uhr wieder im KinderKissenKino im WIR-Haus. Ein rasantes Auto-Abenteuer auf der Route 66 erwartet die jungen Besucherinnen und Besucher zum Ende der Osterferien. Komm vorbei – und bringt Euer Kuschelkissen mit!

Zum Film:

In dem Animationsfilm sind alle Akteure Autos. Der Star unter ihnen gerät in ein Abeneuer auf der legendären Fernstraße der USA und lernt schließt dort ungewöhnliche Freundschaften. Der Film ist ab 0 Jahren freigegeben und ein Spaß für die Ganze Familie. Snacks und Getränke gibt es vor Ort. Das mitbringen eigener Speisen und GEtränke ist nicht gestattet.

Eintritt frei!

KinderKissenKino: Auto-Abenteuer auf der Route 66*, FSK 0, Animationsfilm 2006, freie Platzwahl auf den 60 Plätzen, Einlass: 14.30 Uhr


*aus lizenzrechtlichen Gründen findest du die genaue Filmbezeichnung nur am Veranstaltungsort!