„Ist das Kultur oder kann das Weg?“ – fragt in die Künstlerin und Sängerin Constanze Backes am Montag, 15. Mai, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur-am-Montag“ im WIR-Haus. Es ist die letzte Ausgabe der Reihe vor der Sommerpause. Nach dem Gastspiel der Mettmannerin an der Wilhelmstraße geht der Verein Wülfrather Ideen Räume (WIR) e. V. in eine dreimonatige Sommerpause.
Constanze Backes bringt ein turbulentes Comedy-Pogramm mit. In dem wird nicht nur kompetent gelacht, sondern auch kompetent gesungen. Denn Backes ist Opern-Sängerin mit internationalem Renommee, zum Beispiel sang sie unter der Leitung von John Eliot Gardiner den Mozart-Zyklus für die Deutsche Grammophon ein.
Doch „nur“ Oper ist Constanze Backes zu wenig: Mit schwindelerregender Wandlungsfähigkeit singt sie sich in ihrem Programm durch Sparten und Genres, schlüpft in diverse Rollen – und feiert mit eigens für sie geschriebenen Chansons die Auferstehung des frechen und unbekümmerten Genres aus den Goldenen Zwanzigern. Ohne Frauen gäbe es keine Kultur. Allerdings: Ein „Quotenmann“ ist auf der Bühne dann aber doch anwesend. Backes bringt den Komponisten, Pianisten, Kabarettisten und Autor Felix Janosa mit. Seine bekanntesten Kompositionen sind die Songs der Musik-CDs zu den Kinderbüchern um den Ritter Rost von Jörg Hilbert. Er hat die Lieder im Programm für Constanze Backes geschrieben. Und er begleitet die Sängerin an diesem Abend am Klavier.
Montag, 15.05.2023
constanze-backes.com/
Einlass ca. 19:00 Uhr
TICKETS
EUR 20,00 Abendkasse
EUR 18,00 im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte
Film ab heißt es am Sonntag, 16. April 2023, ab 15 Uhr wieder im KinderKissenKino im WIR-Haus. Ein rasantes Auto-Abenteuer auf der Route 66 erwartet die jungen Besucherinnen und Besucher zum Ende der Osterferien. Komm vorbei – und bringt Euer Kuschelkissen mit!
Zum Film:
In dem Animationsfilm sind alle Akteure Autos. Der Star unter ihnen gerät in ein Abeneuer auf der legendären Fernstraße der USA und lernt schließt dort ungewöhnliche Freundschaften. Der Film ist ab 0 Jahren freigegeben und ein Spaß für die Ganze Familie. Snacks und Getränke gibt es vor Ort. Das mitbringen eigener Speisen und GEtränke ist nicht gestattet.
Eintritt frei!
KinderKissenKino: Auto-Abenteuer auf der Route 66*, FSK 0, Animationsfilm 2006, freie Platzwahl auf den 60 Plätzen, Einlass: 14.30 Uhr
*aus lizenzrechtlichen Gründen findest du die genaue Filmbezeichnung nur am Veranstaltungsort!
„In dem Wort Unterhaltung steckt auch das Wort Haltung“, sagte Udo Jürgens, der wahrscheinlich bedeutendste Künstler, Komponist und Musiker im deutschsprachigen Raum. In seiner 60-jährigen Karriere komponierte er mehr als 1.000 Lieder und veröffentlichte über 50 Alben. Udo Jürgens ließ sich in keine Schublade stecken. Er komponierte unvergessene Hits wie „Ein ehrenwertes Haus“, „Griechischer Wein“ oder „Ich war noch niemals in New York“ und füllte spielend selbst größte Arenen. Seine Kompositionen wurden auch von Shirley Bassey und Sammy Davis Jr. gesungen.
Lutz Strenger, bekennender Udo Jürgens-Fan, spielt und singt viele der bekannten Hits, lässt aber auch die „Lieder, die im Schatten stehen“ – so eine Reihe an CD-Veröffentlichungen von Udo Jürgens, die die andere Seite des Musikers spiegelten – erklingen. Ein Abend, der nicht nur eingefleischte Udo-Fans begeistern wird.